Interview mit Andreas Keller
Ist Wein geschüttelt
ungeniessbar? »

(Espresso 26.12.2015)

Warum wir weniger
Schweizer Wein trinken »

(Espresso 02.07.2013)

Champagner im Test
Welche ihr Geld wert sind »
(Kassensturz 18.12.2012)

Auf Perlensuche »
(Der Sonntag 30.12.2012)

Wir gratulieren: Marc Landolt
und Walter Zweifel werden 50
Zum 50sten von M&W »
(Der Sonntag 21.10.2012)
Wine and the City »
(Vinum 11/2012)

Zürcher Stadtweine »

(Degustation 4.10.2012)

Archiv

Verborgene Schätze unter Spinnweben

 

Wein wird mit dem Alter besser. Aber wie sieht es da bei Weinartikeln aus?
Zehn, zwanzig oder gar dreissig Jahre hinterlassen schon einige Spuren.
Hier finden Sie eine willkürliche Auswahl von Trouvaillen aus unserem Archiv.

TAGES ANZEIGER MAGAZIN 47, 27. NOVEMBER 1993

Auf Etikette achten

Eine Schlossherrin und ein Schosshündchen, eine bewegte Historie und viele Histörchen, Tradition und Stil standen Ende November 1993 im Zentrum vom Tages Anzeiger Magazin. Andreas Keller beobachtete das Leben auf dem Bordeaux-Château Pichon-Comtesse.

Die Geschichte »

MARMITE 4/1999

Ein Traum aus Schaum

Zum Millennium publizierte die Winterausgabe 1999 von marmite ein grosses Champagnerdossier. Der damalige marmite-Chefredaktor Andreas Keller war Gast in der Maison Belle Epoque.

Die Geschichte »

TAGES ANZEIGER MAGAZIN 51/52, 20. DEZEMBER 1986

Wir spielen das Spiel der Wahrheit.
Alles andere wäre verlogen.

Die stilvolle Werbung von gewissen Champagnerhäusern war das Thema vom letzten Tages Anzeiger Magazin des Jahres 1986. Andreas Keller schaute hinter die Kulissen von Château de Saran.

Die Geschichte »

VINUM 7/8/1986

Die Verführung des Champagners

Nackte Tatsachen auf und hinter dem Cover der Sommerausgabe 1986 von Vinum erregten die Gemüter der Leser. Der damalige Vinum-Chefredaktor Andreas Keller erinnert sich.
Die Geschichte »
Der Rückblick »